From 76fe25932830df72b8c957c809202cf6dc75b4ff Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jo-Philipp Wich Date: Sun, 12 Oct 2008 22:15:48 +0000 Subject: * luci/modules/admin-full: add support for PPP interface configurations * luci/i18n: add strings for ppp config and cbi filebrowse values --- i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua | 13 +++++++++++++ i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.xml | 13 +++++++++++++ i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.lua | 1 + i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.xml | 1 + 4 files changed, 28 insertions(+) (limited to 'i18n/german') diff --git a/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua b/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua index f43155f9f1..f3b73f6a56 100644 --- a/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua +++ b/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua @@ -200,6 +200,19 @@ network_interface_demand_desc = 'Zeit (in s) nach der die Verbindung bei Inaktiv network_interface_keepalive = 'Keep-Alive' network_interface_keepalive_desc = 'Anzahl fehlgeschlagener Verbindungstests nach der automatisch neu verbunden wird' network_interface_server = 'PPTP-Server' +network_interface_device = 'Modemgerät' +network_interface_device_desc = 'Geräteknoten des Modems, z.B. /dev/ttyUSB0' +network_interface_defaultroute = 'Standardroute ersetzen' +network_interface_defaultroute_desc = 'Lässt pppd die aktuelle Standardroute ersetzen und über die PPP Schnittstelle leiten' +network_interface_peerdns = 'DNS der Gegenstelle nutzen' +network_interface_peerdns_desc = 'Konfiguriert den lokalen DNS-Server so, dass er die von der Gegenstelle angekündigten Nameserver-Adressen nutzt' +network_interface_ipv6 = 'IPv6 für die PPP-Verbindung aktivieren' +network_interface_connect = 'Verbindungs-Script' +network_interface_connect_desc = 'Lässt pppd das angegebene Script nach dem Aufbau der PPP Verbindung abarbeiten' +network_interface_disconnect = 'Trennuns-Script' +network_interface_disconnect_desc = 'Lässt pppd das angegebene Script vor dem Trennen der PPP Verbindung abarbeiten' +network_interface_pppd_options = 'Weitere pppd Optionen' +network_interface_pppd_options_desc = 'Hier können zusätzliche Kommandozeilenargumente für pppd angegeben werden' network_switch_desc = 'Die zu einem VLAN gehörenden Schnittstellen werden durch Leerzeichen getrennt. Die Schnittstelle mit der höchsten Nummer (meistens 5) bildet in der Regel die Verbindung zur internen Netzschnittstelle des Routers. Bei Geräten mit 5 Schnittstellen ist in der Regel die Schnittstelle mit der niedrigsten Nummer (0) die standardmäßige Uplinkschnittstelle des Routers.' noise = 'Rausch' power = 'Leistung' diff --git a/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.xml b/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.xml index 093eb65d88..e734c99463 100644 --- a/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.xml +++ b/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.xml @@ -207,6 +207,19 @@ Keep-Alive Anzahl fehlgeschlagener Verbindungstests nach der automatisch neu verbunden wird PPTP-Server +Modemgerät +Geräteknoten des Modems, z.B. /dev/ttyUSB0 +Standardroute ersetzen +Lässt pppd die aktuelle Standardroute ersetzen und über die PPP Schnittstelle leiten +DNS der Gegenstelle nutzen +Konfiguriert den lokalen DNS-Server so, dass er die von der Gegenstelle angekündigten Nameserver-Adressen nutzt +IPv6 für die PPP-Verbindung aktivieren +Verbindungs-Script +Lässt pppd das angegebene Script nach dem Aufbau der PPP Verbindung abarbeiten +Trennuns-Script +Lässt pppd das angegebene Script vor dem Trennen der PPP Verbindung abarbeiten +Weitere pppd Optionen +Hier können zusätzliche Kommandozeilenargumente für pppd angegeben werden Die zu einem VLAN gehörenden Schnittstellen werden durch Leerzeichen getrennt. Die Schnittstelle mit der höchsten Nummer (meistens 5) bildet in der Regel die Verbindung zur internen Netzschnittstelle des Routers. Bei Geräten mit 5 Schnittstellen ist in der Regel die Schnittstelle mit der niedrigsten Nummer (0) die standardmäßige Uplinkschnittstelle des Routers. Rausch diff --git a/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.lua b/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.lua index 499805c6a9..7f7087b266 100644 --- a/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.lua +++ b/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.lua @@ -13,3 +13,4 @@ cbi_select = '-- Bitte auswählen --' cbi_gorel = 'Gehe zu relevanter Konfigurationsseite' cbi_applying = 'Änderungen werden angewandt' cbi_upload = 'hochgeladene Datei' +cbi_browser = 'Datei suchen...' diff --git a/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.xml b/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.xml index ab442aeaf7..1726cd8ab7 100644 --- a/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.xml +++ b/i18n/german/luasrc/i18n/cbi.de.xml @@ -17,5 +17,6 @@ Gehe zu relevanter Konfigurationsseite Änderungen werden angewandt hochgeladene Datei +Datei suchen... -- cgit v1.2.3