From 510292bedffeccc6066bc9a58e0e7e5eaa3ca506 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jo-Philipp Wich Date: Sat, 9 May 2009 03:18:23 +0000 Subject: i18n: bump translations for upgrade pages --- i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua | 23 +++++++++++++---------- i18n/german/luasrc/i18n/default.de.lua | 2 ++ 2 files changed, 15 insertions(+), 10 deletions(-) (limited to 'i18n/german') diff --git a/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua b/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua index 28a94aaab5..f65ea5dd3e 100644 --- a/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua +++ b/i18n/german/luasrc/i18n/admin-core.de.lua @@ -43,16 +43,6 @@ a_s_changepw1 = 'Ändert das Passwort des Systemverwalters (Benutzer "root& a_s_changepw_changed = 'Passwort erfolgreich geändert' a_s_changepw_nomatch = 'Passwörter stimmen nicht überein' a_s_desc = 'An dieser Stelle können Grundeinstellungen des Systems wie Hostname oder Zeitzone vorgenommen werden.' -a_s_flash = 'Upgrade' -a_s_flash_flashed = 'Flashvorgang erfolgreich. Router startet neu...' -a_s_flash_flasherr = 'Flashvorgang fehlgeschlagen' -a_s_flash_fwimage = 'Firmwareimage' -a_s_flash_received = 'Abbild empfangen. Starte Flashvorgang. SCHALTEN SIE DAS GERÄT NICHT AUS!' -a_s_flash_inprogress = 'Schreibe Firmware...' -a_s_flash_fwupgrade = 'Firmware aktualisieren' -a_s_flash_keepcfg = 'Konfigurationsdateien übernehmen' -a_s_flash_notimplemented = 'Diese Funktion steht leider (noch) nicht zur Verfügung.' -a_s_flash_upgrade1 = 'Ersetzt die installierte Firmware (das Betriebssystem des Routers) durch ein neues. Das Format der Firmware ist plattformabhängig.' a_s_fstab = 'Einhängepunkte' a_s_fstab_active = 'Eingehängte Dateisysteme' a_s_fstab_used = 'Benutzt' @@ -363,3 +353,16 @@ luci_components = "LuCI Komponenten" m_n_mssfix = "Segmentgrößen Clamping" m_n_mssfix_desc = "Behebt Probleme bei nicht erreichbaren Webseiten, Absenden von Formularen oder anderes unerwartetes Verhalten für einige ISPs." dhcp_desc = 'Mit DHCP können Netzwerkteilnehmer automatisch Einstellungen wie IP-Adresse, Präfix, DNS-Server, usw. beziehen.' +admin_upgrade = 'Firmware Flash' +admin_upgrade_badimage = 'Das hochgeladene Firmware-Image hat ein nicht unterstütztes Format. Stellen Sie sicher dass Sie das generische Format für Ihre Platform gewählt haben.' +admin_upgrade_checksum = 'Prüfsumme' +admin_upgrade_desc = 'Firmware-Image hochladen um das Gerät neu zu flaschen' +admin_upgrade_filesize = 'Größe' +admin_upgrade_fwimage = 'Firmware-Image' +admin_upgrade_keepcfg = 'Konfigurationsdateien erhalten' +admin_upgrade_nosupport = 'Sorry. OpenWrt unterstützt kein Systemupdate auf dieser Platform.
Sie müssen das Gerät manuell neu flashen.' +admin_upgrade_running = 'Der Flashvorgang läuft jetzt.
SCHALTEN SIE NICHT DEN STROM AUS!
Warten Sie einige Minuten bis das Gerät wieder erreichbar ist. Je nach Konfiguration ist es notwendig, dass Sie auf Ihrem Computer eine neue IP-Adresse beziehen müssen um auf das Gerät zugreifen zu können.' +admin_upgrade_spaceavail = ' (%s verfügbar)' +admin_upgrade_toolarge = 'Das verwendete Image scheint zu groß für den internen Flash-Speicher zu sein. Überprüfen Sie die Imagedatei!' +admin_upgrade_upload = 'Image hochladen' +admin_upgrade_uploaded = 'Das Firmware-Image wurde hochgeladen. Nachfolgend steht die Prüfsumme und Größe der Datei, vergleichen Sie diese mit ihrer Originaldatei um sicherzustellen dass das Image fehlerfrei ist.
Klicken Sie auf "Fortfahren" um den Flashvorgang zu starten.' diff --git a/i18n/german/luasrc/i18n/default.de.lua b/i18n/german/luasrc/i18n/default.de.lua index 238cba56e8..c0a99dfbf1 100644 --- a/i18n/german/luasrc/i18n/default.de.lua +++ b/i18n/german/luasrc/i18n/default.de.lua @@ -12,6 +12,7 @@ apply = 'Anwenden' back = 'zurück' basicsettings = 'Grundeinstellungen' broadcast = 'IPv4-Broadcast' +cancel = 'Abbrechen' changes = 'Änderungen' channel = 'Kanal' cidr6 = 'CIDR-Notation: Adresse/Prefix' @@ -71,6 +72,7 @@ password = 'Passwort' path = 'Pfad' port = 'Port' ports = 'Ports' +proceed = 'Fortfahren' protocol = 'Protokoll' reboot = 'Neu Starten' reset = 'Zurücksetzen' -- cgit v1.2.3